Ausbildung Führerscheinklasse AM
Zwei-Drei-Vier-rädrige Kleinkrafträder mit max. 50 ccm Hubraum und einer durch die Bauart bestimmten
Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h.
Mindestalter 15 Jahre.
Theorieunterricht
12 Stunden à 90 min Grundstoff
2 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Praxisunterricht
Individuelle Anzahl der Fahrstunden durch eine Stufenausbildung (Grundstufe, Aufbaustufe, Leistungsstufe,
Reifestufe)
Sonderfahrten entfallen
Praktische Prüfung 55 min inklusive 4 Grundfahraufgaben
Keine Anrechnung der Probezeit
Ausbildung Führerscheinklasse A1
Krafträder (auch mit Beiwagen) Hubraum max. 125 cm³, Motorleistung max. 11 kW;
Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,1 kW/kg.
Mindestalter 16 Jahre.
Theorieunterricht
12 Stunden à 90 min Grundstoff
4 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Praxisunterricht
Individuelle Anzahl der Fahrstunden durch eine Stufenausbildung
(Grundstufe,Aufbaustufe,Leistungsstufe,Reifestufe)
anschließende Sonderfahrten
5 Stunden à 45 min Landstraße
4 Stunden à 45 min Autobahn
3 Stunden á 45 min Nachtfahrt
Praktische Prüfung 70 min inklusive 6 Grundfahraufgaben
Ausbildung Führerscheinklasse A2
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einer Motorleistung
von nicht mehr als 35 kW (48 PS);
Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,2 kW/kg.
Mindestalter 18 Jahre.
Theorieunterricht
Bei Ersterwerb:
12 Stunden à 90 min Grundstoff
4 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Bei Erweiterung z.B. von der Klasse B auf A2
6 Stunden à 90 min Grundstoff
4 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Bei Aufstieg von der Klasse A1
Theorieunterricht und Theorieprüfung entfällt.
Praxisunterricht
Bei Ersterwerb:
Individuelle Anzahl der Fahrstunden durch eine Stufenausbildung
(Grundstufe,Aufbaustufe,Leistungsstufe,Reifestufe)
anschließende Sonderfahrten
5h Landstraße
4h Autobahn
3h Nachtfahrt
Praktische Prüfung 70 min inklusive 6 Grundfahraufgaben
Bei Aufstieg von Klasse A1 (erst möglich nach 2 Jahren Besitz der Klasse A1)
individuelle Anzahl der Fahrstunden keine Sonderfahrten
Praktische Prüfung 60 min inklusive 4 Grundfahraufgaben
Ausbildung Führerscheinklasse A
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bbH von mehr als 45
km/h.
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW..
Mindestalter 24 Jahre.
Theorieunterricht
Bei Ersterwerb:
12 Stunden à 90 min Grundstoff
4 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Bei Erweiterung z.B. von der Klasse B auf A
6 Stunden à 90 min Grundstoff
4 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Bei Aufstieg von der Klasse A2
Theorieunterricht und Theorieprüfung entfällt.
Praxisunterricht
Bei Ersterwerb:
Individuelle Anzahl der Fahrstunden durch eine Stufenausbildung
(Grundstufe, Aufbaustufe, Leistungsstufe, Reifestufe)
anschließende Sonderfahrten
5h Landstraße
4h Autobahn
3h Nachtfahrt
Praktische Prüfung 70 min inklusive 6 Grundfahraufgaben
Bei Aufstieg von Klasse A2 (erst möglich nach 2 Jahren Besitz der Klasse A2)
individuelle Anzahl der Fahrstunden keine Sonderfahrten
Praktische Prüfung 60 min inklusive 4 Grundfahraufgaben
Ausbildung Führerscheinklasse B, BF 17 (Begleitetes Fahren)
Kraftfahrzeuge auch Lkw außer Krafträder mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen plus Führersitz .
Mindestalter 18 Jahre oder 17 Jahre im Begleitetem Fahren.
Theorieunterricht
12 Stunden à 90 min Grundstoff
2 Stunden à 90 min Zusatzstoff
anschließende PC-Theorieprüfung beim Dekra
Praxisunterricht
Stufenausbildung (Grundstufe, Aufbaustufe, Leistungsstufe, Reifestufe)
5h Landstraße
4h Autobahn
3h Nachtfahrt
Praktische Prüfung 55 min inklusive 3 Grundfahraufgaben
Ausbildung Führerscheinklasse B 96
Klasse B mit Schlüsselzahl 96 ist keine eigene Führerscheinklasse,
sondern eine Erweiterung der Klasse B.
Kraftwagen der Klasse B mit Anhänger über 750 kg zG. Das zulässige Gesamtgewicht der Kombination ist begrenzt auf max. 4250 kg.
Nach Abschluss der Ausbildung erhält man ein Zertifikat zur Vorlage bei der Führerscheinstelle.
Theorieunterricht
150 min (2 im realen Verkehr,5 h) theoretischer Unterricht in der Fahrschule
Keine theoretische Prüfung
Praxisunterricht
210 min (3,5 h) praktische Übungen
Keine praktische Prüfung
Ausbildung Führerscheinklasse B 197
Theorieunterricht
Die theoretische Ausbildung ist identisch der Ausbildung der Klassen B / BF 17
Praxisunterricht
Die praktische Ausbildung beginnt und endet mit einem Automatikfahrzeug. Auch die Prüfung findet auf einem Automatikfahrzeug statt. In die Ausbildung müssen 10 Fahrstunden (a 45 min) und eine 15 minütige Kontrollfahrt mit dem Fahrlehrer integriert werden. Es entstehen keine zusätzlichen Fahrstunden. Da die Automatikregelung nach bestandener Prüfung entfällt, dürfen dann alle Fahrzeuge egal ob mit Schalt oder Automatikgertriebe auch im Ausland gefahren werden.
Ausbildung Führerscheinklasse BE
Kraftwagen der Klasse B und
Anhänger über 750 kg und bis 3.500 kg zG
Sie benötigen den Führerschein der Klasse B oder müssen
zumindest die Prüfung der Klasse B bestanden haben.
Theorieunterricht
entfällt
Praxisunterricht
Sonderfahrten Landstraße Autobahn Nachtfahrt
Neuerwerb 3 1 1
Praktische Prüfung 55 min inklusive 1 Grundfahraufgaben

Zwei-Drei-Vier-rädrige Kleinkrafträder mit max. 50 ccm Hubraum und einer durch die Bauart bestimmten
Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h.
Mindestalter 15 Jahre.
Theorieunterricht
12 Stunden à 90 min Grundstoff
2 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Praxisunterricht
Individuelle Anzahl der Fahrstunden durch eine Stufenausbildung (Grundstufe, Aufbaustufe, Leistungsstufe,
Reifestufe)
Sonderfahrten entfallen
Praktische Prüfung 55 min inklusive 4 Grundfahraufgaben
Keine Anrechnung der Probezeit

Krafträder (auch mit Beiwagen) Hubraum max. 125 cm³, Motorleistung max. 11 kW;
Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,1 kW/kg.
Mindestalter 16 Jahre.
Theorieunterricht
12 Stunden à 90 min Grundstoff
4 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Praxisunterricht
Individuelle Anzahl der Fahrstunden durch eine Stufenausbildung
(Grundstufe,Aufbaustufe,Leistungsstufe,Reifestufe)
anschließende Sonderfahrten
5 Stunden à 45 min Landstraße
4 Stunden à 45 min Autobahn
3 Stunden á 45 min Nachtfahrt
Praktische Prüfung 70 min inklusive 6 Grundfahraufgaben
Ausbildung Führerscheinklasse A2
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einer Motorleistung
von nicht mehr als 35 kW (48 PS);
Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,2 kW/kg.
Mindestalter 18 Jahre.
Theorieunterricht
Bei Ersterwerb:
12 Stunden à 90 min Grundstoff
4 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Bei Erweiterung z.B. von der Klasse B auf A2
6 Stunden à 90 min Grundstoff
4 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Bei Aufstieg von der Klasse A1
Theorieunterricht und Theorieprüfung entfällt.
Praxisunterricht
Bei Ersterwerb:
Individuelle Anzahl der Fahrstunden durch eine Stufenausbildung
(Grundstufe,Aufbaustufe,Leistungsstufe,Reifestufe)
anschließende Sonderfahrten
5h Landstraße
4h Autobahn
3h Nachtfahrt
Praktische Prüfung 70 min inklusive 6 Grundfahraufgaben
Bei Aufstieg von Klasse A1 (erst möglich nach 2 Jahren Besitz der Klasse A1)
individuelle Anzahl der Fahrstunden keine Sonderfahrten
Praktische Prüfung 60 min inklusive 4 Grundfahraufgaben
Ausbildung Führerscheinklasse A
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bbH von mehr als 45
km/h.
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW..
Mindestalter 24 Jahre.
Theorieunterricht
Bei Ersterwerb:
12 Stunden à 90 min Grundstoff
4 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Bei Erweiterung z.B. von der Klasse B auf A
6 Stunden à 90 min Grundstoff
4 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Bei Aufstieg von der Klasse A2
Theorieunterricht und Theorieprüfung entfällt.
Praxisunterricht
Bei Ersterwerb:
Individuelle Anzahl der Fahrstunden durch eine Stufenausbildung
(Grundstufe, Aufbaustufe, Leistungsstufe, Reifestufe)
anschließende Sonderfahrten
5h Landstraße
4h Autobahn
3h Nachtfahrt
Praktische Prüfung 70 min inklusive 6 Grundfahraufgaben
Bei Aufstieg von Klasse A2 (erst möglich nach 2 Jahren Besitz der Klasse A2)
individuelle Anzahl der Fahrstunden keine Sonderfahrten
Praktische Prüfung 60 min inklusive 4 Grundfahraufgaben
Ausbildung Führerscheinklasse B, BF 17 (Begleitetes Fahren)
Kraftfahrzeuge auch Lkw außer Krafträder mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen plus Führersitz .
Mindestalter 18 Jahre oder 17 Jahre im Begleitetem Fahren.
Theorieunterricht
12 Stunden à 90 min Grundstoff
2 Stunden à 90 min Zusatzstoff
anschließende PC-Theorieprüfung beim Dekra
Praxisunterricht
Stufenausbildung (Grundstufe, Aufbaustufe, Leistungsstufe, Reifestufe)
5h Landstraße
4h Autobahn
3h Nachtfahrt
Praktische Prüfung 55 min inklusive 3 Grundfahraufgaben
Ausbildung Führerscheinklasse B 96
Klasse B mit Schlüsselzahl 96 ist keine eigene Führerscheinklasse,
sondern eine Erweiterung der Klasse B.
Kraftwagen der Klasse B mit Anhänger über 750 kg zG. Das zulässige Gesamtgewicht der Kombination ist begrenzt auf max. 4250 kg.
Nach Abschluss der Ausbildung erhält man ein Zertifikat zur Vorlage bei der Führerscheinstelle.
Theorieunterricht
150 min (2 im realen Verkehr,5 h) theoretischer Unterricht in der Fahrschule
Keine theoretische Prüfung
Praxisunterricht
210 min (3,5 h) praktische Übungen
Keine praktische Prüfung
Ausbildung Führerscheinklasse B 197
Theorieunterricht
Die theoretische Ausbildung ist identisch der Ausbildung der Klassen B / BF 17
Praxisunterricht
Die praktische Ausbildung beginnt und endet mit einem Automatikfahrzeug. Auch die Prüfung findet auf einem Automatikfahrzeug statt. In die Ausbildung müssen 10 Fahrstunden (a 45 min) und eine 15 minütige Kontrollfahrt mit dem Fahrlehrer integriert werden. Es entstehen keine zusätzlichen Fahrstunden. Da die Automatikregelung nach bestandener Prüfung entfällt, dürfen dann alle Fahrzeuge egal ob mit Schalt oder Automatikgertriebe auch im Ausland gefahren werden.
Ausbildung Führerscheinklasse BE
Kraftwagen der Klasse B und
Anhänger über 750 kg und bis 3.500 kg zG
Sie benötigen den Führerschein der Klasse B oder müssen
zumindest die Prüfung der Klasse B bestanden haben.
Theorieunterricht
entfällt
Praxisunterricht
Sonderfahrten Landstraße Autobahn Nachtfahrt
Neuerwerb 3 1 1
Praktische Prüfung 55 min inklusive 1 Grundfahraufgaben

Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einer Motorleistung
von nicht mehr als 35 kW (48 PS);
Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,2 kW/kg.
Mindestalter 18 Jahre.
Theorieunterricht
Bei Ersterwerb:
12 Stunden à 90 min Grundstoff
4 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Bei Erweiterung z.B. von der Klasse B auf A2
6 Stunden à 90 min Grundstoff
4 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Bei Aufstieg von der Klasse A1
Theorieunterricht und Theorieprüfung entfällt.
Praxisunterricht
Bei Ersterwerb:
Individuelle Anzahl der Fahrstunden durch eine Stufenausbildung
(Grundstufe,Aufbaustufe,Leistungsstufe,Reifestufe)
anschließende Sonderfahrten
5h Landstraße
4h Autobahn
3h Nachtfahrt
Praktische Prüfung 70 min inklusive 6 Grundfahraufgaben
Bei Aufstieg von Klasse A1 (erst möglich nach 2 Jahren Besitz der Klasse A1)
individuelle Anzahl der Fahrstunden keine Sonderfahrten
Praktische Prüfung 60 min inklusive 4 Grundfahraufgaben

Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bbH von mehr als 45
km/h.
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW..
Mindestalter 24 Jahre.
Theorieunterricht
Bei Ersterwerb:
12 Stunden à 90 min Grundstoff
4 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Bei Erweiterung z.B. von der Klasse B auf A
6 Stunden à 90 min Grundstoff
4 Stunden à 90 min Zusatzstoff
Vorbereitung auf die Theorieprüfung durch eine Lern-App
anschließende Theorieprüfung beim Dekra
Bei Aufstieg von der Klasse A2
Theorieunterricht und Theorieprüfung entfällt.
Praxisunterricht
Bei Ersterwerb:
Individuelle Anzahl der Fahrstunden durch eine Stufenausbildung
(Grundstufe, Aufbaustufe, Leistungsstufe, Reifestufe)
anschließende Sonderfahrten
5h Landstraße
4h Autobahn
3h Nachtfahrt
Praktische Prüfung 70 min inklusive 6 Grundfahraufgaben
Bei Aufstieg von Klasse A2 (erst möglich nach 2 Jahren Besitz der Klasse A2)
individuelle Anzahl der Fahrstunden keine Sonderfahrten
Praktische Prüfung 60 min inklusive 4 Grundfahraufgaben
Ausbildung Führerscheinklasse B, BF 17 (Begleitetes Fahren)
Kraftfahrzeuge auch Lkw außer Krafträder mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen plus Führersitz .
Mindestalter 18 Jahre oder 17 Jahre im Begleitetem Fahren.
Theorieunterricht
12 Stunden à 90 min Grundstoff
2 Stunden à 90 min Zusatzstoff
anschließende PC-Theorieprüfung beim Dekra
Praxisunterricht
Stufenausbildung (Grundstufe, Aufbaustufe, Leistungsstufe, Reifestufe)
5h Landstraße
4h Autobahn
3h Nachtfahrt
Praktische Prüfung 55 min inklusive 3 Grundfahraufgaben
Ausbildung Führerscheinklasse B 96
Klasse B mit Schlüsselzahl 96 ist keine eigene Führerscheinklasse,
sondern eine Erweiterung der Klasse B.
Kraftwagen der Klasse B mit Anhänger über 750 kg zG. Das zulässige Gesamtgewicht der Kombination ist begrenzt auf max. 4250 kg.
Nach Abschluss der Ausbildung erhält man ein Zertifikat zur Vorlage bei der Führerscheinstelle.
Theorieunterricht
150 min (2 im realen Verkehr,5 h) theoretischer Unterricht in der Fahrschule
Keine theoretische Prüfung
Praxisunterricht
210 min (3,5 h) praktische Übungen
Keine praktische Prüfung
Ausbildung Führerscheinklasse B 197
Theorieunterricht
Die theoretische Ausbildung ist identisch der Ausbildung der Klassen B / BF 17
Praxisunterricht
Die praktische Ausbildung beginnt und endet mit einem Automatikfahrzeug. Auch die Prüfung findet auf einem Automatikfahrzeug statt. In die Ausbildung müssen 10 Fahrstunden (a 45 min) und eine 15 minütige Kontrollfahrt mit dem Fahrlehrer integriert werden. Es entstehen keine zusätzlichen Fahrstunden. Da die Automatikregelung nach bestandener Prüfung entfällt, dürfen dann alle Fahrzeuge egal ob mit Schalt oder Automatikgertriebe auch im Ausland gefahren werden.
Ausbildung Führerscheinklasse BE
Kraftwagen der Klasse B und
Anhänger über 750 kg und bis 3.500 kg zG
Sie benötigen den Führerschein der Klasse B oder müssen
zumindest die Prüfung der Klasse B bestanden haben.
Theorieunterricht
entfällt
Praxisunterricht
Sonderfahrten Landstraße Autobahn Nachtfahrt
Neuerwerb 3 1 1
Praktische Prüfung 55 min inklusive 1 Grundfahraufgaben
Kraftfahrzeuge auch Lkw außer Krafträder mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg und mit nicht mehr als acht Sitzplätzen plus Führersitz .
Mindestalter 18 Jahre oder 17 Jahre im Begleitetem Fahren.
Theorieunterricht
12 Stunden à 90 min Grundstoff
2 Stunden à 90 min Zusatzstoff
anschließende PC-Theorieprüfung beim Dekra
Praxisunterricht
Stufenausbildung (Grundstufe, Aufbaustufe, Leistungsstufe, Reifestufe)
5h Landstraße
4h Autobahn
3h Nachtfahrt
Praktische Prüfung 55 min inklusive 3 Grundfahraufgaben

Klasse B mit Schlüsselzahl 96 ist keine eigene Führerscheinklasse,
sondern eine Erweiterung der Klasse B.
Kraftwagen der Klasse B mit Anhänger über 750 kg zG. Das zulässige Gesamtgewicht der Kombination ist begrenzt auf max. 4250 kg.
Nach Abschluss der Ausbildung erhält man ein Zertifikat zur Vorlage bei der Führerscheinstelle.
Theorieunterricht
150 min (2 im realen Verkehr,5 h) theoretischer Unterricht in der Fahrschule
Keine theoretische Prüfung
Praxisunterricht
210 min (3,5 h) praktische Übungen
Keine praktische Prüfung
Ausbildung Führerscheinklasse B 197
Theorieunterricht
Die theoretische Ausbildung ist identisch der Ausbildung der Klassen B / BF 17
Praxisunterricht
Die praktische Ausbildung beginnt und endet mit einem Automatikfahrzeug. Auch die Prüfung findet auf einem Automatikfahrzeug statt. In die Ausbildung müssen 10 Fahrstunden (a 45 min) und eine 15 minütige Kontrollfahrt mit dem Fahrlehrer integriert werden. Es entstehen keine zusätzlichen Fahrstunden. Da die Automatikregelung nach bestandener Prüfung entfällt, dürfen dann alle Fahrzeuge egal ob mit Schalt oder Automatikgertriebe auch im Ausland gefahren werden.
Ausbildung Führerscheinklasse BE
Kraftwagen der Klasse B und
Anhänger über 750 kg und bis 3.500 kg zG
Sie benötigen den Führerschein der Klasse B oder müssen
zumindest die Prüfung der Klasse B bestanden haben.
Theorieunterricht
entfällt
Praxisunterricht
Sonderfahrten Landstraße Autobahn Nachtfahrt
Neuerwerb 3 1 1
Praktische Prüfung 55 min inklusive 1 Grundfahraufgaben
Theorieunterricht
Die theoretische Ausbildung ist identisch der Ausbildung der Klassen B / BF 17
Praxisunterricht
Die praktische Ausbildung beginnt und endet mit einem Automatikfahrzeug. Auch die Prüfung findet auf einem Automatikfahrzeug statt. In die Ausbildung müssen 10 Fahrstunden (a 45 min) und eine 15 minütige Kontrollfahrt mit dem Fahrlehrer integriert werden. Es entstehen keine zusätzlichen Fahrstunden. Da die Automatikregelung nach bestandener Prüfung entfällt, dürfen dann alle Fahrzeuge egal ob mit Schalt oder Automatikgertriebe auch im Ausland gefahren werden.
Kraftwagen der Klasse B und
Anhänger über 750 kg und bis 3.500 kg zG
Sie benötigen den Führerschein der Klasse B oder müssen
zumindest die Prüfung der Klasse B bestanden haben.
Theorieunterricht
entfällt
Praxisunterricht
Sonderfahrten Landstraße Autobahn Nachtfahrt
Neuerwerb 3 1 1
Praktische Prüfung 55 min inklusive 1 Grundfahraufgaben